Das bieten wir Stromerzeugern und -verbrauchern:
- 100% Ökostrom
- Volle Transparenz
- Faire Preise
- Aktive Beteiligung
Wir rufen Sie gerne zurück
Art der Anlage:
Inbetriebnahme: 2013
Installierte Leistung: 1.387 kW
bei uns in der Direktvermarktung produzierte Energie
57.768 kWh
das entspricht
30
t
vermiedenes CO2
oder
578
zur Bindung dieser CO2 Menge
Die Anlage wurde durch die actensys GmbH 2013 realisiert und ist zum größeren Teil im Besitz einer örtlichen Bürgerbeteiligung. Die actensys GmbH wurde als Zusammenschluss erfahrener Ingenieure und Dienstleister aus dem Bereich der regenerativen Energien gegründet. Das Unternehmen zählt zu einem der Innovativsten in den Bereichen Energieerzeugung, Energiemanagement und integrative Energienutzung. Photovoltaik in allen Facetten ist das primäre Standbein des Unternehmens - von der Machbarkeitsstudie über die Planung, Errichtung und Service bis hin zur Sanierung. Und dies von der kleinsten Anlage bis zum größten Solarpark in gleichbleibender Qualität. Die actensys GmbH hat aber schon vor langem erkannt, dass es nicht genug ist, nur Energie über Photovoltaik zu erzeugen. Folgerichtig wurden die Bereiche Service, Energievermarktung und Energieberatung stetig weiterentwickelt. Dabei steht das Thema Energiemanagement unter anderem im Fokus.
Das Projektgelände liegt in der Gemarkung Billenhausen und erstreckt sich westlich entlang der Bahnlinien Günzburg-Mindelheim, die in Nord-Süd-Richtung verläuft. Es grenzt im Westen an die Kammel. Alle ausgewählten Komponenten, z.B. Module, Wechselrichter, Kabel sowie Trafos erfüllen die höchste Qualitätskriterien.
Die PV-Anlage wurde planmäßig als fest aufgeständerte Ausführung, mit 18° Neigungswinkel errichtet. Die Hauptkomponenten des Solarkraftwerkes sind: 240 und 245 Wp polykristalline Photovoltaikmodule des Herstellers Talesun und Stringwechselrichter von Solarmax. Die Unterkonstruktion besteht aus einem einfüßigen Gestell mit feuerverzinkten Pfosten aus Stahl und darauf montierten Bindern und Längsprofilen aus Aluminium. Die Module sind auf die Längsprofile formschlüssig montiert und diebstahl gesichert. Insgesamtist eine Gesamtleistung von 1.362 kWp verbaut worden. Die technische Überwachung der Anlage erfolgt über die actensys GmbH. Auftretende Fehler und Ausfälle werden mit einer Reaktionszeit von sechs Stunden detektiert und eine Abhilfe umgehend eingeleitet.